Die Chemie muss stimmen
Der Erfolg einer Psychotherapie hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der richtigen Passung zwischen Patient*in und Therapeut*in ab. Die Chemie muss einfach stimmen. Auch wenn es schwer ist, überhaupt einen freien Therapieplatz zu finden, rate ich meinen Patient*innen, sich in der Probatorik Zeit zu nehmen, um genau zu prüfen, ob sie sich wohl fühlen. Entscheidend ist dabei das Bauchgefühl. Eine fruchtlose Therapie wegen fehlender Passung kostet beide Seiten viel Zeit und Frustration.
Ich als Therapeutin
Meine Patient*innen kennen mich als einfühlsame, aber durchaus auch konfrontative und fordernde Therapeutin. Ich bin von Herzen Analytikerin. Das heißt für mich, aufdeckend zu arbeiten. Durch die Konfrontation mit schmerzhaften oder unangenehmen und deshalb unbewussten Erkenntissen kann es zur Heilung kommen, und die Geister der Vergangenheit können endlich Ruhe finden. Sich auf den Weg zu machen, die unbewussten Wurzeln der eigenen Probleme zu erkunden, ist eine spannende Reise, braucht aber auch etwas Mut und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient*in und Therapeut*in.
Mein Werdegang